11/2020 |
2.00 |
Diese Version von DelsysTalk wurde erheblich an die große Anzahl neuer Sensoren der Avanti-Klasse angepasst.
Es gibt einige Unterschiede zu den Vorgängerversionen:
- Im nicht ausgelösten Modus zeigt der Talker weiterhin eine Meldung an, um Sie darüber zu informieren, ob der Talker zum Sampling bereit ist oder nicht. Diese Meldung wurde bisher nur im ausgelösten Modus angezeigt. Jetzt wird sie immer zum Aktivieren des Trigno verwendet, unabhängig davon, ob der ausgelöste Modus aktiviert oder deaktiviert ist.
- Es gibt jetzt keine Möglichkeit, einen Ausrichtungsfilter hinzuzufügen, der nur für Nicht-Avanti-IMU-Sensoren gültig war. Wenn dies ein Problem ist, wenden Sie sich bitte an CED.
- Derzeit kann DelsysTalk nicht die maximale Reichweite von Hilfskanälen (z. B. Beschleunigungsmesserkanälen) abrufen, die in der TCU eingestellt sind. Daher gehen wir in allen Fällen von der größten verfügbaren aus. Dies sollte kein Problem sein, zumal die Auflösung dieser Kanäle jetzt 16 Bit (zuvor 8) beträgt. Sollte dies dennoch der Fall sein, wenden Sie sich bitte an CED.
Wenn Sie ein Upgrade von einer älteren Version des Talkers durchführen, wird empfohlen, den Talker zuerst im Menü Sampling (Sample) unter Sampling - Talker - Delsys - Vergessen (Forget) zu "vergessen". Es wird außerdem empfohlen, die Samplingkonfiguration in Spike2 zurückzusetzen. Überprüfen Sie in jedem Fall die Kanaleigenschaften nach der Installation, um sicherzustellen, dass sie den Erwartungen entsprechen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie sie entfernen und erneut erstellen. Die Delsys-Konfigurationsoptionen, auf die auch über das Samplingkonfigurationsfenster zugegriffen werden kann, sollten aktiviert sein, da sich diese seit der vorherigen Talker-Version geändert haben. |